Robbers-Verlag Rechtsanwälte Wussow Frankfurt

Hier finden Sie die Wussow-Informationen zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht

Jeden Montag auf Ihrem Schreibtisch!

informationsbriefe

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto auf dieser Webseite haben, so klicken Sie bitte auf die Grafik rechts, um zur WI-Online Datenbank und zum Download der Informationsbriefe zu gelangen.

Falls Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben, so können Sie sich hier registrieren. Sie können auch Leseproben einsehen.

Die Wussow-Informationsbriefe wurden im Jahre 1950 von Dr. Werner Wussow  ins Leben gerufen. Schon damals bestand eine große Nachfrage nach ausgewählten juristischen Informationen aus dem Bereich des Versicherungs- und Haftpflichtrechts sowie angrenzenden interessanten Themen um das Zivil- und Zivilprozeßrecht.

Gerade heute hat der Leser angesichts des größer gewordenen Umfangs von Rechtsprechung und Literatur ein vermehrtes Bedürfnis nach aktueller selektiver Fachinformation. Diesem Anliegen kommen die Wussow-Informationsbriefe mit Kommentaren zu neuen Gerichtsurteilen, insbesondere des Bundesgerichtshofs, mit Erläuterungen zu praxisnahen Rechtsfragen und mit ausführlichen Übersichten nach.

Hier können Sie die Wussow-Informationsbriefe in der WI-Online Datenbank herunterladen.


Image

Neueste Nachrichten

Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Online-Partnervermittlungsportalen / Frühere Vertragsverlängerungsklauseln eines solchen Portalbetreibers überwiegend wirksam

Pressemitteilung 137/25 vom 18.07.2025






Der Bundesgerichtshof öffnet am 20. September 2025 seine Türen

Pressemitteilung 136/25 vom 18.07.2025






Gutschrift von PAYBACK-Punkten im Gesamtwert von mehr als 1 € beim Kauf von Hörgeräten ist unzulässig

Pressemitteilung 135/25 vom 17.07.2025






Frühere Regelung zur Arzneimittelpreisbindung gegenüber einer im EU-Ausland ansässigen Versandapotheke nicht anwendbar

Pressemitteilung 134/25 vom 17.07.2025






Verurteilung der Angeklagten nach einer Schießerei in der Frankfurter Innenstadt im Jahr 2019 rechtskräftig

Pressemitteilung 133/25 vom 16.07.2025






Verurteilung einer Apothekerin im Zusammenhang mit dem Tod einer Schwangeren durch verunreinigte Glukose rechtskräftig

Pressemitteilung 132/25 vom 16.07.2025






Verurteilung wegen Erschießung einer Lehrerin in Brandenburg rechtskräftig

Pressemitteilung 131/25 vom 16.07.2025






Urteil wegen Geiselnahme in der JVA Burg rechtskräftig

Pressemitteilung 130/25 vom 15.07.2025






Bundesgerichtshof billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher

Pressemitteilung 129/25 vom 15.07.2025






Verurteilung wegen versuchten Totschlags u.a. im Zusammenhang mit einer Straßenblockade durch Landwirte rechtskräftig

Pressemitteilung 128/25 vom 14.07.2025




Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.