Robbers-Verlag Rechtsanwälte Wussow Frankfurt
Hier finden Sie die Wussow-Informationen zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht
Jeden Montag auf Ihrem Schreibtisch!

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto auf dieser Webseite haben, so klicken Sie bitte auf die Grafik rechts, um zur WI-Online Datenbank und zum Download der Informationsbriefe zu gelangen.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben, so können Sie sich hier registrieren. Sie können auch Leseproben einsehen.
Die Wussow-Informationsbriefe wurden im Jahre 1950 von Dr. Werner Wussow ins Leben gerufen. Schon damals bestand eine große Nachfrage nach ausgewählten juristischen Informationen aus dem Bereich des Versicherungs- und Haftpflichtrechts sowie angrenzenden interessanten Themen um das Zivil- und Zivilprozeßrecht.
Gerade heute hat der Leser angesichts des größer gewordenen Umfangs von Rechtsprechung und Literatur ein vermehrtes Bedürfnis nach aktueller selektiver Fachinformation. Diesem Anliegen kommen die Wussow-Informationsbriefe mit Kommentaren zu neuen Gerichtsurteilen, insbesondere des Bundesgerichtshofs, mit Erläuterungen zu praxisnahen Rechtsfragen und mit ausführlichen Übersichten nach.
Hier können Sie die Wussow-Informationsbriefe in der WI-Online Datenbank herunterladen.
Neueste Nachrichten
Verhandlungstermin am 7. September 2022 um 9.00 Uhr in Sachen XII ZR 7/22 (Verfolgung der ungarischen Straßenmaut vor deutschen Gerichten)
Pressemitteilung 122/22 vom 12.08.2022
Bundesgerichtshof bestätigt erneuten Freispruch vom Vorwurf des Mordes an einem Wuppertaler Unternehmerehepaar
Pressemitteilung 121/22 vom 08.08.2022
Verkündungstermin am 25. August 2022, 10.30 Uhr, Saal E 101, Herrenstraße 45a, in der Strafsache 3 StR 359/21 (Verfahren betreffend u. a. die Ermordung des Dr. Lübcke) Hier: Akkreditierungsbedingungen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie Hinweise für Bürgerinnen und Bürger
Pressemitteilung 120/22 vom 05.08.2022
Verhandlungstermin am 30. August 2022 um 9:00 Uhr in Sachen X ZR 66/21, 84/21 und 3/22 (Rücktritt von vorgesehenen Pauschalreisen wegen Covid 19)
Pressemitteilung 119/22 vom 05.08.2022
Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union zu den Folgen eines Reiserücktritts wegen Covid 19
Pressemitteilung 118/22 vom 02.08.2022
Richter am Bundesgerichtshof Prof. Dr. König im Ruhestand
Pressemitteilung 117/22 vom 29.07.2022
Bundesgerichtshof hebt erneut Freispruch bezüglich des Projekts "Hohe Düne" auf
Pressemitteilung 116/22 vom 28.07.2022
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Klage gegen erloschenes Patent für ein Verfahren zur Gewinnung pluripotenter embryonaler Stammzellen
Pressemitteilung 115/22 vom 21.07.2022
Mieterhöhungserklärung nach § 559b Abs. 1 BGB erfordert keine Aufteilung der Modernisierungskosten nach Gewerken
Pressemitteilung 114/22 vom 21.07.2022
Verhandlungstermin am 6. Dezember um 12.00 Uhr in Sachen II ZR 144/21 (Sonderbeiträge eines ehrenamtlichen Bürgermeisters an die Partei)
Pressemitteilung 113/22 vom 19.07.2022