Robbers-Verlag Rechtsanwälte Wussow Frankfurt
Hier finden Sie die Wussow-Informationen zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht
Jeden Montag auf Ihrem Schreibtisch!

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto auf dieser Webseite haben, so klicken Sie bitte auf die Grafik rechts, um zur WI-Online Datenbank und zum Download der Informationsbriefe zu gelangen.
Falls Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben, so können Sie sich hier registrieren. Sie können auch Leseproben einsehen.
Die Wussow-Informationsbriefe wurden im Jahre 1950 von Dr. Werner Wussow ins Leben gerufen. Schon damals bestand eine große Nachfrage nach ausgewählten juristischen Informationen aus dem Bereich des Versicherungs- und Haftpflichtrechts sowie angrenzenden interessanten Themen um das Zivil- und Zivilprozeßrecht.
Gerade heute hat der Leser angesichts des größer gewordenen Umfangs von Rechtsprechung und Literatur ein vermehrtes Bedürfnis nach aktueller selektiver Fachinformation. Diesem Anliegen kommen die Wussow-Informationsbriefe mit Kommentaren zu neuen Gerichtsurteilen, insbesondere des Bundesgerichtshofs, mit Erläuterungen zu praxisnahen Rechtsfragen und mit ausführlichen Übersichten nach.
Hier können Sie die Wussow-Informationsbriefe in der WI-Online Datenbank herunterladen.
Neueste Nachrichten
Verurteilung zweier Angeklagter wegen rechtsradikaler Übergriffe auf Ausländer beim Dresdener Stadtfest rechtskräftig
Pressemitteilung 64/22 vom 20.05.2022
Verhandlungstermin in Sachen I ZR 186/17 am 29. September 2022 um 10.00 Uhr (Befugnis von Verbraucherschutzverbänden zur Verfolgung von Verstößen gegen das Datenschutzrecht)
Pressemitteilung 63/22 vom 19.05.2022
Bundesgerichtshof hebt Entscheidung zum Verkauf von brandenburgischen Ackerflächen durch Agrarkonzern auf
Pressemitteilung 62/22 vom 17.05.2022
Bundesgerichtshof trifft zwei Entscheidungen zur Untersuchungshaft von sog. IS-Rückkehrerinnen
Pressemitteilung 61/22 vom 12.05.2022
Bundesgerichtshof trifft erste Entscheidung in Klageserie gegen Berliner Fernwärmeversorgungsunternehmen
Pressemitteilung 60/22 vom 12.05.2022
Sexualdelikt zum Nachteil einer 11-jährigen Schülerin in München muss hinsichtlich der verhängten Rechtsfolgen neu verhandelt werden
Pressemitteilung 59/22 vom 09.05.2022
Weiteres Verfahren gegen Mitglieder der kriminellen Vereinigung "Freie Kameradschaft Dresden" rechtskräftig abgeschlossen
Pressemitteilung 58/22 vom 05.05.2022
Verhandlungstermin am 30. Mai 2022 um 11.00 Uhr in Sachen VI ZR 172/20 ("Wittenberger Sau")
Pressemitteilung 57/22 vom 05.05.2022
Zahlungspflicht bei coronabedingter Schließung eines Fitnessstudios
Pressemitteilung 56/22 vom 04.05.2022
Verurteilung wegen zweifachen Totschlags ohne Leichen rechtskräftig
Pressemitteilung 55/22 vom 04.05.2022