Robbers-Verlag Rechtsanwälte Wussow Frankfurt

Hier finden Sie die Wussow-Informationen zum Versicherungs- und Haftpflichtrecht

Jeden Montag auf Ihrem Schreibtisch!

informationsbriefe

Falls Sie bereits ein Benutzerkonto auf dieser Webseite haben, so klicken Sie bitte auf die Grafik rechts, um zur WI-Online Datenbank und zum Download der Informationsbriefe zu gelangen.

Falls Sie noch kein Benutzerkonto bei uns haben, so können Sie sich hier registrieren. Sie können auch Leseproben einsehen.

Die Wussow-Informationsbriefe wurden im Jahre 1950 von Dr. Werner Wussow  ins Leben gerufen. Schon damals bestand eine große Nachfrage nach ausgewählten juristischen Informationen aus dem Bereich des Versicherungs- und Haftpflichtrechts sowie angrenzenden interessanten Themen um das Zivil- und Zivilprozeßrecht.

Gerade heute hat der Leser angesichts des größer gewordenen Umfangs von Rechtsprechung und Literatur ein vermehrtes Bedürfnis nach aktueller selektiver Fachinformation. Diesem Anliegen kommen die Wussow-Informationsbriefe mit Kommentaren zu neuen Gerichtsurteilen, insbesondere des Bundesgerichtshofs, mit Erläuterungen zu praxisnahen Rechtsfragen und mit ausführlichen Übersichten nach.

Hier können Sie die Wussow-Informationsbriefe in der WI-Online Datenbank herunterladen.


Image

Neueste Nachrichten

Bundesgerichtshof hebt Urteil des Landgerichts Stuttgart im Zusammenhang mit dem Wurf eines Sprengkörpers auf eine Trauergemeinde auf

Pressemitteilung 87/25 vom 30.04.2025






Verhandlungstermin am 31. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Sachen I ZR 72/23 (Flughafen Frankfurt-Hahn)

Pressemitteilung 86/25 vom 30.04.2025






Richter am Bundesgerichtshof Dr. Bommel im Ruhestand

Pressemitteilung 85/25 vom 30.04.2025






Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei"

Pressemitteilung 84/25 vom 29.04.2025






Verhandlungstermin am 17. Juni 2025 um 10:00 Uhr in Sachen EnVR 10/24 (Pressemitteilung der Bundesnetzagentur)

Pressemitteilung 83/25 vom 28.04.2025






Verhandlungstermin am 18. Juni 2025 um 10:00 Uhr in Sachen I ZR 183/24 (Werbung mit Preisermäßigung)

Pressemitteilung 82/25 vom 28.04.2025






Bundesgerichtshof bestätigt Verurteilung wegen ärztlicher Suizidhilfe

Pressemitteilung 81/25 vom 28.04.2025






Neue Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof

Pressemitteilung 80/25 vom 28.04.2025






Zustandekommen von Strom- und Gaslieferungsverträgen bei Vermietung der einzelnen Zimmer einer Wohnung durch separate Mietverträge

Pressemitteilung 79/25 vom 23.04.2025






Bundesgerichtshof bestätigt Urteil zur Abfindungsaffäre der Stadt Iserlohn

Pressemitteilung 78/25 vom 22.04.2025




Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.